
Die Marinefunker hatten uns am 24.09.2022 besucht und gleich eine CW-Verbindung zu dem Museumschiff dort hin aufgebaut.

Nun haben wir das Gateway umgebaut und wieder aktiviert. Es läuft nun auf der Freenet-Frequenz Kanal 6 (149.1125 MHz) und mit einem CTCSS-Ton von 88,5Hz. Es empfängt die Eingangssignal des Funkgeräts und gibt sie ins Internet weiter und umgekehrt. Mit dem Programm FRN-Client kann mit einem Laptop / PC … auch mit anderen Benutzern im Netz zu sprechen, was wiederum über CB-, Freenet-, PMR-Funk ausgestrahlt wird.
Arbeitseinatz an unserem Antennenmast
Am 17.09.2016 haben wir mit Hilfe einer Teleskophebebühne unsere defekte x30-Antenne gegen eine x300-Antenne getauscht
und auch gleich noch einmal die gesamte Verkabelung überprüft.
Danke an die Beteiligten: Norbert DL1YDW, Torsten DJ4MG, Olaf DG8YGZ, Dirk DK4DJ, Wilfried DH6WS, Richard und Dirk vom Museum
Grosser Antennenumbau am 21.+22.03.2014
Die Folgenden Antennen sind Installiert:
Diamond X50 = Vertikal Rundstrahler für das 2m u. 70cm Band
Big Wheel = Horizontal Rundstrahler für das 2m Band
Jaybeam MBM 48/70cm = 48 Element Horizontal Richtantenne für das 70cm Band
Parabeam PBM 10/2m = 10 Element Horizontal Richtantenne für das 2m Band
Fritzel Beam FB33 = 3 Element Richtantenne für das 10/15/20 m Band
Kelemen-Drahtantenne = für das 10/15/20/40/80 m Band


Beim “Westfalen Nord Aktivitätsabend” haben wir die Clubstation DK0RTM im September on Air gebracht. Wir haben fleißig Punkte vergeben/erhalten aus NRW und bis hoch nach Dänemark. Operator: Hubert DG7YBT (vorn) und Wilfried DH6WS (hinten)
Diese Amateurfunkstation wird unterstützt von:
Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Ortsverband Gütersloh
OV-N47 in der Gallery unter DK0RTM finden sie einige Bilder.